Der neuer Kassenvertrag für MR-Untersuchungen ist ein großer Gewinn für die medizinische Versorgung in der Südoststeiermark. REGION. Seit 1.
Fahrrad-Börse im Freizeitzentrum Feldbach, Thallerstr. 5, Feldbach
Freitag, 4. April: Fahrradabgabe von 10-20 Uhr | Samstag, 5. April: Fahrradverkauf von 10-17 Uhr
Wichtige Infos:
Es dürfen nur Räder von Privatpersonen (ohne kommerziellen Zweck) angeboten werden. Pro Person werden max. 3 Fahrräder angenommen.
Nur fahrtüchtige Fahrräder werden angenommen. Ausstattungen (Ständer, Korb, Tacho …) dürfen nicht lose, sondern müssen am Rad montiert sein.
Helme oder Radsportbekleidung werden nicht angenommen.
Der Kaufpreis wird von den Verkäufern in ganzen Zehn-Euro-Beträgen festgelegt.
Ausschließlich Bargeld, keine Bankomatzahlung.
Die Verkaufserlöse werden ohne Abzug ausbezahlt.
Die Fahrrad-Börse wird als Plattform für Verkäufer und Käufer unentgeltlich angeboten.
Die Betreiber der Plattform übernehmen keinerlei Haftung, weder für Mängel oder Beschädigungen, noch bei Diebstahl.
Ein Umtausch ist nicht möglich. Erwerber kaufen so wie besichtigt.
Aus Sicherheitsgründen wird ein professionelles Rad-Service durch eine Fachkraft empfohlen.
Der Verkaufserlös ist ausschließlich jeweils am Samstag, spätestens 17 Uhr, mit der Quittung abzuholen.
Nicht verkaufte Räder können vor Ende der Fahrrad-Börse mit der Quittung zurückgenommen werden.
Nicht abgeholte Verkaufserlöse bzw. Räder werden nach Ende der Fahrrad-Börse karitativen Einrichtungen übergeben.
Für Fragen rund um die Fahrrad-Börse steht Ihnen die AK unter der Hotline-Nr.: 0664/8216519 zur Verfügung.