Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

Quetschn meets Rock

Am Dienstag, 29. April um 18.00 Uhr lädt die Franz Schubert Musikschule Fürstenfeld zum Schülerkonzert der besonderen Art in das Grabher-Haus in der Übersbachgasse 13. Talentierte Musikusse auf der Harmonika, der E-Gitarre und anderen klangvollen Instrumenten der Ausbildungsklassen von Mag.a Angelika Senkl und Andreas Liebminger, BA, BA, MA treffen einander auf der Bühne, um unter dem Konzerttitel „Quetschn meets Rock“ in einem spannenden Mix aus Rock-, Pop- und Volksmusik das Publikum mit ihrem „Special Sound“ zu begeistern. Zu hören sein werden über 50 Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Ensembles von der Mini-Rockband über traditionelle Volksmusikformationen bis hin zum Akkordeonensemble. Der Eintritt ist frei.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Guitar, Musical Instrument

Selbsthilfegruppe für Angehörige drogenabhängiger Kinder

Das Hilfswerk Steiermark GmbH hat eine neue Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen, die sich speziell an Angehörige von drogenabhängigen Kindern richtet.

In einem geschützten Rahmen bietet die Gruppe Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Verständnis unter Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen. Ziel ist es, Vernetzung zu ermöglichen, Kraft zu geben und gemeinsam Wege im Umgang mit der belastenden Situation zu finden.

Interessierte können sich für weitere Informationen, Termine und Anmeldung direkt an Christine Daringer unter der Telefonnummer 0664/99452311 wenden.

aviso2504xx_selbsthilfegruppe_drogen

Gemeinsam am Ball: Inklusion gewinnt! Lebenshilfe Fürstenfeld lädt zum Fest der Begegnung mit inklusivem Fußballturnier

Die Lebenshilfe Fürstenfeld veranstaltet zum heurigen Tag der Inklusion ihr beliebtes FEST DER BEGEGNUNG bereits am Samstag, den 10. Mai - und erstmals nicht auf dem Gelände ihrer Einrichtung, sondern am Areal der Stadthalle Fürstenfeld! Und weil sich Sport besonders eignet, um Menschen zusammenzubringen, hat sich die Organisation für die Weiterentwicklung ihrer Veranstaltung erstmals ein besonderes Highlight ausgedacht: FUSSBALL FÜR ALLE – das erste inklusive Fußballturnier der Lebenshilfe Fürstenfeld!

Das Team der Lebenshilfe Fürstenfeld lädt nicht nur alle Fußballbegeisterten, sondern die gesamte Bevölkerung ein, um Teil dieses ganztägigen Events zu werden und gemeinsam ein Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft zu setzen. Die Veranstaltung ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch das alljährliche, bereits etablierte Fest der Begegnung für alle Menschen. Die Veranstaltung bietet neben den sportlichen Wettkämpfen somit auch ein vielfältiges kulturelles Programm: Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten, viele Gewinnchancen bei der Tombola und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Team der Lebenshilfe Fürstenfeld wird zudem ein mit Kindergarten-Kindern kreiertes neues Produkt von Herzstück81, sowie das sozial-innovative Projekt [zsam.] vorstellen.

Das Fußballturnier „Fußball für alle“ startet um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Warm-up und musikalischer Unterstützung von DJ Andy L. Anschließend finden spannende Gruppenspiele statt, die durch ein Kinderspiel der Kindergärten Blumenhaus Fürstenfeld und dem Kindergarten Übersbach ergänzt werden. Ab 13 Uhr folgen die Kreuz- und Finalspiele.

Parallel dazu beginnt um 12 Uhr die Festveranstaltung mit Livemusik der inklusiven südoststeirischen Lebenshilfe-Band „AnBANDln“. Der moderierte Festakt mit offizieller Begrüßung zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Behindertenhilfe und der Festakt finden um 12 Uhr statt. Die Siegerehrung des Fußballturniers erfolgt um 15:30 Uhr, anschließend sorgt DJ Andy L. bis 18 Uhr für weitere Unterhaltung.

aviso250510_fussballfueralle

Land4Climate: Neue Fördermöglichkeit für landwirtschaftliche Flächen im Lafnitz-Gebiet

Landwirtinnen und Landwirte im Einzugsgebiet der Lafnitz haben ab sofort die Chance, von einer neuen, vollständig geförderten Maßnahme zur Klimawandelanpassung zu profitieren. Das EU-Projekt „Land4Climate“ unterstützt gezielt landwirtschaftliche Betriebe, deren Flächen zunehmend unter Starkregen, Abschwemmung und Erosion leiden.

Gefördert werden naturbasierte Lösungen – von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung. Die gesamten Kosten werden dabei vom Projekt getragen, das durch das Horizon-Programm der Europäischen Union sowie durch nationale Mittel finanziert wird. Das Projekt läuft bis Mitte 2026 – aufgrund der begrenzten Mittel lohnt es sich, frühzeitig Interesse zu bekunden. Die umgesetzten Maßnahmen sind auch darüber hinaus oft weiterhin förderfähig.

Ein Informationsabend findet am 29. April 2025 um 19:00 Uhr beim Buschenschank Bliemel in Altenmarkt bei Fürstenfeld statt.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Grass, Plant, Outdoors, Field, Nature, Person, Path
Bild enthält, Advertisement, Poster, Path, Grass, Nature, Outdoors, Trail, Field, Person, Grassland

49. Frühjahrskonzert des Akkordeon-Orchesters „Morino“

Am Sonntag, 27. April 2025 um 17:00 Uhr lädt das Akkordeon-Orchester „Morino“ unter der Leitung von Prof. Mag. Johann Murg zum bereits 49. Frühjahrskonzert ein.

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Neben einem klassischen Teil mit Werken von Johann Strauss, Karl Zeller, Ralph Benatzky und Karl Millöcker werden auch original für Akkordeonorchester komponierte Stücke von A. Götz, H.G. Kölz, Wolfgang Russ und weiteren Komponisten zu hören sein. Ebenso finden sich Stücke aus dem Musical-Repertoire sowie bekannte populärmusikalische Werke im Programm, die von Tina, Nicki und Günther Freiberger sowie von Herbert Lenz dargebracht werden. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt der Formation „Die vier Fürsten“, die erstmals als Gäste mitwirken. Auch das bewährte Akkordeon-Ensemble der Klasse Mag. Angelika Senkl wird erneut das Konzert bereichern. Die Moderation übernimmt in gewohnt charmanter Weise Tina Freiberger.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Tie, Suit, Face, Head

Berufsorientierungscamp für Jugendliche

Die passende Berufswahl zu treffen, stellt für viele Jugendliche eine Herausforderung dar. Das Angebot an Informationsmöglichkeiten ist vielfältig, zugleich sind jedoch praktische Erfahrungen für die Wahl des zukünftigen Berufes von großer Bedeutung.

Beim Berufsorientierungs-Camp wird Jugendlichen zwischen 12 - 14 Jahren (7. & 8. Schulstufe) die Möglichkeit geboten, bereits im Vorfeld Berufe unterschiedlicher Branchen praktisch auszuprobieren, um die zukünftige Verfügbarkeit von Fachkräften in der Region zu fördern. Die Umsetzung erfolgt in einer Woche in den Sommerferien, also außerschulisch. Umsetzungsorte sind Betriebe, Berufsschulen und Praxiswerkstätte, da diese als Ressourcen vorhanden sind.

Das Projekt wird in den Sommerferien in der LAG-Region Thermenland-Wechselland an zwei Wochen umgesetzt:

  • Fürstenfeld: 14.-18. Juli 2025

  • Pinggau: 18.-22. August 2025

Nähere Informationen zum Camp finden Sie hier: https://www.qua.or.at/boc-berufsorientierungs-camp/

stff250714_berufsorientierungscamp

Mozart am Ostersonntag

Unter dem Titel „Mozartzyklus in Fürstenfeld“ erfreuten sich die Gläubigen beim von Stadtpfarrer Mag. Alois Schlemmer und Diakon Dir. Michael Gruber zelebrierten Festgottesdienst am Ostersonntag in der Stadtpfarrkirche an einer fulminanten Fürstenfelder Premiere. Orchester, Chor und Solisten der Katholischen Stadtpfarre brachten unter der Gesamtleitung von Dr. Franz Friedl erstmals die „Missa Solemnis C-dur – KV 337“, die letzte vollständige Messvertonung von Wolfgang Amadeus Mozart, zur Aufführung. Begleitet wurde die Ostermesse zudem von der lateinischen Motette „Exsultate jubilate – KV 165“ aus der Feder Mozarts. Ebenso auf dem Programm stand das „Hallelujah“ in D-Dur aus dem Oratorium „Messiah“ von Georg Friedrich Händel.

Unter den Messbesuchern waren auch Regierungskommissär Franz Jost, Beirat Roland Gogg, Dieter Siegl und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Tamara Windisch-Röhrer. Stadtpfarrer Mag. Alois Schlemmer dankte abschließend allen Ausführenden und dem musikalischen Leiter Dr. Franz Friedl sowie der Stadtgemeinde und den Stadtwerken für die Unterstützung der würdevollen Umrahmung der Ostermesse.

stff250420_orchestermesse_stadtpfarrkirche_01
JohnIDANgroup

JOHN IDAN GROUP

Stadt-Zug-Platz 3, 8280 Fürstenfeld, AUT
Veranstaltung von
Thermenhauptstadt
Fürstenfeld

EINLADUNG

Zur konstituierenden Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 24. April 2025, 18.00 Uhr, in der Stadthalle Fürstenfeld ist die Bevölkerung Fürstenfelds sehr herzlich eingeladen.

In der mit 31 Gemeinderätinnen und Gemeinderäten besetzten konstituierenden Sitzung werden die Mitglieder des Gemeinderates angelobt sowie der Bürgermeister, die zwei Vizebürgermeister und die weiteren vier Stadträte gewählt und in feierlichem Rahmen angelobt.

Für die musikalische Begleitung dieses Festaktes und für den gemütlichen Ausklang sorgt eine Formation der Stadtkapelle Fürstenfeld und des Musikvereins Söchau. Alle Gäste sind im Anschluss zu einer kleinen Mahlzeit und Getränken eingeladen.

stff250415_grff_pr_konstituierende

Nie wieder Krieg! Vor 80 Jahren erreichte der Zweite Weltkrieg auch unmittelbar die Oststeiermark. Im April 1945 tobten heftige Kämpfe an der Ostfront, die nun nicht mehr im fernen Stalingrad war, sondern direkt vor unserer Haustür. Nach dem Zusammenbruch des Verbrecherregimes des Nationalsozialismus‘ schwor sich quasi weltweit eine ganze Generation: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ Diese Ansage, „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“, ist das Thema der diesjährigen Mahnwache der Fürstenfelder Schüler- und Studentenverbindung „Riegersburg“. Jetzt, da mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine der Krieg endgültig nach Europa zurückgekehrt ist, müssen wir uns notgedrungen vor Augen halten, was Krieg wirklich bedeutet und darüber nachdenken, was wir tun müssen, um wieder einen gerechten Frieden auf unserem Kontinent zu schaffen. Die diesjährige Mahnwache der Fürstenfelder Schüler- und Studentenverbindung K.Ö.St.V. Riegersburg (MKV) steht ganz im Zeichen dieser Botschaft. Sie findet am Samstag, 26. April 2025, um 12:00 Uhr im Stadtpark Fürstenfeld beim Denkmal für die jüdischen Opfer der Todesmärsche vom April 1945 statt. Die Mahnwache ist Teil der österreichweit vernetzten Gedenkinitiativen für die Opfer des Nationalsozialismus und steht unter der Patronanz des Mauthausen Komitee Österreich. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Julia Jahn und Peter Heinrich.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Animal, Bird, Aircraft, Airplane, Transportation, Vehicle
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Sport & Freizeit

➡️ Unser inklusives Fußballturnier kann kommen! 🙌🏻⚽️

Ein herzliches DANKE an die Merkur Versicherung für die Ausstattung unseres Teams mit super hübschen Trinkflaschen! 👍🏻🤗

👉🏻 Die Siegerplätze 🥇🥈🥉dürfen sich auf jeweils ein Goodiebag von der Merkur Versicherung freuen! Ein herzliches Danke für diese Unterstützung zu unserem Turnier!

Was, wann, wo? 🤔 🔜 Unser Fest zum Tag der Inklusion! 🥳

FEST DER BEGEGNUNG 2025 &

⚽ FUSSBALL FÜR ALLE – unser erstes inklusives Fußballturnier!

📆 Samstag, 10. Mai 2025 von

🕘 9-18 Uhr, am Areal der

🚩 Stadthalle Fürstenfeld!

Komm vorbei und genieß einen Tag voller (sportlicher) Begegnungen! 🥰⚽

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! ☀️🌦️🌤️🌧️

Alle Infos stets aktuell auf:

www.lebenshilfe-fuerstenfeld.at/fest

👏Unsere Veranstaltung wird unterstützt von Raiffeisenbank Region Fürstenfeld, Stadtgemeinde Fürstenfeld, Kelag Energie, Die Bewegungsrevolution und unzähligen weiteren Sponsoren!

b5d03e58c5848070c623cda34747e30402caf8cd
605ad4a813054d4726b9af569c6d4ebde82f6365
d84c499095f074c9f38c37aa435835516ffe453e
fda0f4c20570455e3375fdd16ce2e5d7481595de+1
Angebote & Aktionen
s´Radl-Eck Gollinger-Logo

s´Radl-Eck Gollinger

RIDLEY NOAH FAST #ridleynoahfast #ridley #cycling #bestroadbike

Best bike shop in town! 🏢 Located in Fürstenfeld, Styria - Austria! 📍 —————————————— www.radleck.co.at 🖥️ radleck@aon.at 📫 —————————————— We are interested in: ROADBIKES/RACEBIKES TRIATHLONBIKES MOUNTAINBIKES E-BIKES KIDSBIKES ——————————————

OPENING HOURS 🙌🏻

Tuesday - Friday 🕗 08:00 - 🕜 12:30 🕝 14:30 - 🕕 18:00

Saturday 🕗 08:00 - 🕛 12:00

——————————————

feed_image
feed_image
feed_image
feed_image+5
Veranstaltung
Museum Pfeilburg-Logo

Museum Pfeilburg

Festungswegrundgang

📌 Samstag, 26.04.2025

📌 Treffpunkt 14.00 Museum Pfeilburg

📌 Kosten € 5

Frstenfeld009
Bauen & Wohnen

Einmalige Aktionspreise für Drehstühle

Bürostuhl - die Basis für einen komfortablen Arbeitsplatz

Für den Komfort und die Funktionalität des Arbeitsplatzes ist in erster Linie der dazugehörige Bürostuhl verantwortlich. Es ist wichtig, dass er drehbar und verstellbar ist, damit der Benutzer die Positionen der einzelnen Elemente an seinen Körper anpassen kann und das Möbelstück seine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Die Wahl eines ergonomischen Bürostuhls erhöht nicht nur den Arbeitskomfort, sondern hilft auch, die schädlichen Auswirkungen langen Sitzens auf die Gesundheit zu vermeiden.

hp_mdd_apex
hp_kartell_mauisoft
hp_mdd_sava
Ankündigung

HEUTE: Bereitschaft Augustiner Apotheke

Heute hat die Augustiner Apotheke Dienstbereitschaft. Dann sind wir wieder für Sie da. ❤️

So können Sie die Augustiner Apotheke erreichen:
Tel.: 03382 529 34


Ledergasse 11

8280 Fürstenfeld

index
Veranstaltung

Wir können wieder durchatmen… der Osterstress ist vorbei 😮‍💨🤭 Für Termine meldet euch gerne unter 👉06645341692

Euer Team Schnittpunkt Petra

1000000976
Die Mehrzweckhalle-Logo

Die Mehrzweckhalle

Die Mehrzweckhalle-Logo

Die Mehrzweckhalle

19. März 2025 - 15:09

🌸Muttertagskonzert 2025🌸

Live dabei:

die Edelseer & Natalie Holzner!

Karten erhältlich direkt bei GITTI'S oder unter 06805598707

Vorverkaufskarte: 30 €

Abendkarte: 35 €

Bild enthält, Advertisement, Poster, Person, Adult, Female, Woman, Male, Man, Face, Guitar
Veranstaltung

🔥🌕 Walpurgisnacht – Ein Abend der Wandlung, Magie & Naturverbindung

Am 30. April, wenn der Schleier zwischen den Welten dünner wird, versammeln wir uns an einem besonderen Ort – unter alten Eichen, begleitet vom Duft der Gundelrebe und dem Knistern des Feuers.

In dieser Nacht feiern wir den Übergang – vom Rückzug ins Leben, von der Dunkelheit ins Licht.
Ein Abend, um Altes loszulassen, Neues einzuladen und in deine eigene Kraft zu finden – unabhängig davon, wer du bist oder wie du dich definierst.

✨ Was dich erwartet:
🌿 Energetische Reinigung
🌿 Rituale zur Rückverbindung mit dir selbst
🌿 Atem-, Klang- & Körperarbeit
🌿 Feuerkreis zur Wandlung & Manifestation
🌿 Gemeinsames Wirken mit Räucherwerk & Musik
🌿 Impulse aus dem Kreis, die dich begleiten

Die Pflanze des Abends: Gundelrebe.
Ein uraltes Schutz- & Zauberkraut, das Altes löst, Klarheit bringt & deine Intuition öffnet.

🌌 Für dich, wenn du…
… spürst, dass da mehr ist.
… echte Verbindung suchst – mit dir, der Natur & anderen Menschen.
… Lust hast, Magie auf neue, lebendige Weise zu erleben.

🕯️ Wann & Wo:
🗓️ 30. April 2025 | 18:00–22:00
📍 8261 Sinabelkirchen, Kraftplatz (Treffpunkt bei Anmeldung)

OFFLINE / KraftKreis Walpurgisnacht 🌿🔥 | diekraftimherzen

🔔 Bitte mitbringen:
Sitzunterlage, warme Kleidung, windgeschützte Kerze, Wasserflasche, kleiner Snack zum Teilen, Trommel/Rassel (freiwillig)

🌿 Kräutertee gibt’s von mir – du bringst gute Laune, ein offenes Herz & dich selbst mit.

💫 Spürst du den Ruf?
Dann folge ihm.
Ich freue mich auf dich – auf diesen wilden, kraftvollen, magischen Abend.

Herzlich, Marion

#Walpurgisnacht2025 #MagischeOrte #Naturverbindung #Kraftplatz #SpirituellesRitual #Gundelrebe #Feuerkreis #Räucherritual #InnereStärke #Rückverbindung #Achtsamkeit #Walburga #Gemeinschaft

KK26.03.2025