Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Stadtgemeinde

Ein süßes Jubiläum Söchau darf sich glücklich schätzen, Heimat eines ganz besonderen Traditionsbetriebs zu sein: Seit 1863 verwöhnt das charmante Kaffeehaus (samt Bäckerei) Wilfling direkt beim Kräutergarten seine Gäste mit feinem Kaffee, selbstgemachten Mehlspeisen und köstlichen Eisvariationen.

Am heutigen Tag stand dort ein besonderer Mensch im Mittelpunkt: Hansi Wilfling, der das beliebte Kaffeehaus mit Herz und Hingabe führt, feierte seinen 75. Geburtstag. Regierungskommissär Franz Jost und Stadtwerkedirektor DDI Dr. Franz Friedl überbrachten persönlich ihre Glückwünsche.

Wir gratulieren Hansi ganz herzlich zu seinem Ehrentag!

feed_image

Badevergnügen vor Ort – im Vorverkauf bis zu 20 Euro sparen! Die Freibäder Fürstenfeld und Söchau starten am Donnerstag, 29. Mai 2025 – zu Christi Himmelfahrt – in die neue Badesaison. Wer sich rechtzeitig eine Saisonkarte sichert, kann sparen: Im Vorverkauf von Freitag, 2. Mai bis Mittwoch, 28. Mai 2025 gibt es ermäßigte Karten. Saisonkarten gibt es an folgenden Verkaufsstellen: · Freibad Fürstenfeld: direkt an der Freibad-Kassa, Montag bis Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr · Freibad Söchau: im ehemaligen Gemeindeamt Söchau, Montag, Dienstag und Freitag von 07:00 bis 12:30 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 17:30 Uhr Übrigens: Das Freibad Söchau wird derzeit umfassend saniert – die Arbeiten schreiten zügig voran, damit pünktlich zur Saisoneröffnung alles bereit ist für ungetrübten Badespaß!

aviso2505xx_freibad_open_01Kopie
aviso2505xx_freibad_open_02Kopie
feed_image

Mai ist das schön

Am Mittwoch, 30. April, 15.00 Uhr, wird am Augustinerplatz vor dem Rathaus ein großer Maibaum mit Unterstützung der Feuerwehr aufgestellt. Das traditionelle Ereignis wird musikalisch begleitet, Getränke stehen während dieses festlichen Brauchs kostenfrei zur Verfügung.

Mit unterschiedlicher Umrahmung findet auch in den Ortsteilen ein Maibaum-Aufstellen statt. In Altenmarkt organisiert das die KJL Katholische Jugend Land am Mittwoch, 30. April um 19.00 Uhr im Ortszentrum. In Übersbach stellt der ÖVP-Bauernbund den Maibaum am Dorfanger am Donnerstag, 1. Mai, um 17.30 Uhr auf.

stff250501_maibaumaufstellen_plakat

Großes Muttertagskonzert in Übersbach

Am 10. Mai laden die Edlseer und die talentierte Sängerin Natalie Holzer anlässlich des bevorstehenden Muttertags zu einem stimmungsvollen Konzert in der Mehrzweckhalle Übersbach ein.

Einlass ist ab 17:00 Uhr, Konzertbeginn um 18:00 Uhr. Veranstaltet wird der Abend von GITTI’S Gastro & Event Übersbach.

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei der Sparkasse Fürstenfeld, der Gästeinfo Fürstenfeld, bei Gitti’s sowie telefonisch unter 0680/5598707.

aviso250510_muttertagskonzert_edlseer2

Hilfswerk Steiermark startet Familienpatenschaften in Fürstenfeld

Psychische Erkrankungen belasten nicht nur Betroffene, sondern die gesamte Familie. Kinder, deren Eltern erkrankt sind, übernehmen oft früh Verantwortung. Hier setzen die Familienpatenschaften an: Patinnen und Paten schenken den Kindern unbeschwerte Zeit, während die Eltern Gelegenheit haben, neue Kraft zu schöpfen.

Interessierte Einzelpersonen oder Familien können sich als Patinnen oder Paten engagieren. Voraussetzung ist ein Alter ab 25 Jahren und stabile Lebensverhältnisse. Um optimal auf die Aufgabe vorbereitet zu sein, erhalten die Freiwilligen eine kostenlose Schulung.

Der nächste Durchgang startet bereits im Mai. Das Team steht den PatInnen und Familien begleitend zu Seite, zudem finden regelmäßig Austauschtreffen statt. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei den Ansprechpersonen der Region. Das Team freut sich auf Ihr Mail oder Ihren Anruf!

Weitere Informationen über das Angebot finden sie unter www.patenfamilien.at

PatensucheFurstenfeld

Kinderschwimmkurs im Freibad Söchau

Rein ins Wasser - mit Spaß und Sicherheit! Auch heuer werden im Freibad Söchau wieder Kinderschwimmkurse angeboten. In entspannter Atmosphäre und mit viel Einfühlungsvermögen lernen Kinder ab 4 Jahren die Grundlagen des Schwimmens. Spielerisch und kindgerecht wird dabei das Vertrauen ins Wasser gestärkt und die Freude an der Bewegung im kühlen Nass gefördert.

Zur Auswahl stehen zwei Kurstermine:

1. Termin: Montag, 30. Juni bis Samstag, 5. Juli 2025, Kurszeiten: 13:00–14:30 Uhr oder 15:00–16:30 Uhr

2. Termin: Montag, 7. Juli bis Samstag, 12. Juli 2025, Kurszeiten: 10:00–11:30 Uhr oder 12:00–13:30 Uhr

Die Kurskosten betragen 125 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen bei der Bürgerservicestelle Söchau unter 03382/52401-68.

aviso2505xx_freibadsoechau_schwimmkurs
Screenshot2025-04-23130832

NIE WIEDER -Theaterstück gegen Hass, Faschismus und Krieg

Übersbachgasse 13, 8280 Fürstenfeld, AUT
Veranstaltung von
Thermenhauptstadt
Fürstenfeld
Screenshot2025-04-23130334

Walking Treff für ALLE - Tag der Inklusion

Hauptplatz, 8280 Fürstenfeld, AUT
Veranstaltung von
Thermenhauptstadt
Fürstenfeld

Pflanzenmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz – ein Markt für Gartenfreunde und Naturentdecker

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, verwandelt sich der Fürstenfelder Hauptplatz von 9 bis 13 Uhr in ein blühendes Paradies für alle Pflanzenliebhaber und Naturbegeisterten. Beim beliebten Pflanzenmarkt präsentieren 22 Aussteller ihre vielfältigen Schätze: von klassischen Gartenpflanzen über Stauden, Pflanzenraritäten und Samen bis hin zu Safranknollen, kunstvoller Dekoration und hilfreiches für das Gartenjahr.

Neben dem umfangreichen Angebot an Pflanzen und Gartenaccessoires erwartet die Besucher auch ein Kulinarisches, zubereitet von der Pfadfindergilde Fürstenfeld – perfekt für eine genussvolle Pause beim Marktbummel.

Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit den Wurzelwerkerinnen unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Hier können Kinder spielerisch die Welt der Pflanzen entdecken und ihre Liebe zur Natur entfalten.

aviso250503_pflanzenmarkt
aviso250503_pflanzenmarkt_02
Landeskrankenhaus

115 Jahre Landeskrankenhaus Fürstenfeld - Eine Zeitreise mit Walter Stenzl

Klostergasse 18, 8280 Fürstenfeld, AUT
Veranstaltung von
Thermenhauptstadt
Fürstenfeld
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Jubiläum
Fürstenfeld-Logo

Fürstenfeld

Ein süßes Jubiläum Söchau darf sich glücklich schätzen, Heimat eines ganz besonderen Traditionsbetriebs zu sein: Seit 1863 verwöhnt das charmante Kaffeehaus (samt Bäckerei) Wilfling direkt beim Kräutergarten seine Gäste mit feinem Kaffee, selbstgemachten Mehlspeisen und köstlichen Eisvariationen.

Am heutigen Tag stand dort ein besonderer Mensch im Mittelpunkt: Hansi Wilfling, der das beliebte Kaffeehaus mit Herz und Hingabe führt, feierte seinen 75. Geburtstag. Regierungskommissär Franz Jost und Stadtwerkedirektor DDI Dr. Franz Friedl überbrachten persönlich ihre Glückwünsche.

Wir gratulieren Hansi ganz herzlich zu seinem Ehrentag!

feed_image
Jobangebot

WIR SUCHEN DICH 💜 Du bist kommunikativ, hast Freude am Telefonieren und suchst einen flexiblen Job, bei dem du von überall arbeiten kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Wir suchen Unterstützung für unser Team bei der telefonischen Terminvereinbarung - flexibel, ortsunabhängig und ganz entspannt von Montag bis Freitag.

Deine Aufgaben bei uns: ➡️ Telefonische Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung auf Grundlage von Kundenanfragen

➡️ Freundlicher und professioneller Umgang mit Interessenten und Kunden

➡️ Pflege der Terminlisten und kurze Nachfassgespräche

Was wir uns wünschen: 💜Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

💜Spaß am Telefonieren und echte Begeisterung für den Kontakt mit Menschen

💜Wertschätzende Kommunikation und zuverlässige Arbeitsweise

Das bieten wir dir: ➡️ Überdurchschnittliche Bezahlung für deinen Einsatz ➡️ 10-15 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag ➡️ Arbeiten, wo du willst - komplett ortsunabhängig ➡️ Ein sympathisches Team, das dich unterstützt und auf Augenhöhe begegnet.

Melde dich gerne und werde Teil unseres Teams! 💜 Bewerbungen an: studio@abnehmenimliegen-stmk.at

📲 +43 676 55 00 653

feed_image
v1_migrated_image_27075750
Biohofgut Laschalt

Muttertags Buffet

Screenshot_20250424_132858_WhatsApp

Muttertags Buffet

Veranstaltung von
v1_migrated_image_27075750
Biohofgut Laschalt

Brotbackkurs 9. Mai

Homepage_Brotbackkurs

Brotbackkurs 9. Mai

Langer Berg 34, 7572 Deutsch Kaltenbrunn, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_27075750
Biohofgut Laschalt

Brunch mit OFYR 4. Mai

BrunchmitOFYR

Brunch mit OFYR

Langer Berg 34, 7572 Deutsch Kaltenbrunn, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_27075750
Biohofgut Laschalt

Sonntagsfrühstück 27. April

Sonntagsfrhstck_edited

Frühstücksbuffet

Langer Berg 34, 7572 Deutsch Kaltenbrunn, AUT
Veranstaltung von
v1_migrated_image_27075750
Biohofgut Laschalt
Tourismus & Sehenswürdigkeiten

Ein schöner Ausflug nach Unterlamm⛪🌞

Mit dem Frühling startet nun auch wieder die Ausflugssaison - dieser Abstecher führte einige Bewohnerinnen nach Unterlamm. Nach einem Aufenthalt bei der Mariengrotte stand ein Besuch bei lieben Bewohnerinnen des Pflegezentrum Maurer am Programm.🥰

Bei der Rückfahrt durfte natürlich ein Stopp bei der Josefskapelle der Familie Friedl nicht fehlen. Wir dürfen gespannt sein, wohin unser rote Bus das nächste Mal fährt!🚌👍

Ausflug3
Ausflug6
Ausflug2
Ausflug4+2
Angebote & Aktionen
Fürstenfeld-Logo

Fürstenfeld

Badevergnügen vor Ort – im Vorverkauf bis zu 20 Euro sparen! Die Freibäder Fürstenfeld und Söchau starten am Donnerstag, 29. Mai 2025 – zu Christi Himmelfahrt – in die neue Badesaison. Wer sich rechtzeitig eine Saisonkarte sichert, kann sparen: Im Vorverkauf von Freitag, 2. Mai bis Mittwoch, 28. Mai 2025 gibt es ermäßigte Karten. Saisonkarten gibt es an folgenden Verkaufsstellen: · Freibad Fürstenfeld: direkt an der Freibad-Kassa, Montag bis Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr · Freibad Söchau: im ehemaligen Gemeindeamt Söchau, Montag, Dienstag und Freitag von 07:00 bis 12:30 Uhr, Donnerstag von 14:00 bis 17:30 Uhr Übrigens: Das Freibad Söchau wird derzeit umfassend saniert – die Arbeiten schreiten zügig voran, damit pünktlich zur Saisoneröffnung alles bereit ist für ungetrübten Badespaß!

aviso2505xx_freibad_open_01Kopie
aviso2505xx_freibad_open_02Kopie
feed_image
Tipps & Tricks
Ayurveda Naturladen-Logo

Ayurveda Naturladen

🌿Frischpflanzensaft selber machen

Chlorophyll ist der grüne Farbstoff in Pflanzen, vergleichbar mit dem Hämoglobin im Blut. Frischpflanzensäfte sind die stärksten und wirkungsvollsten Zubereitungsarten. Sie sind viel konzentrierter als ein Tee oder Aufguss. Daher reicht eine kleine Menge.

🌿Zubereitung: Die frischen Kräuter werden gewaschen und in einer Saftzentrifuge ausgepresst.

🌿Anwendung: Mit den Frischpflanzensäften sollte man sehr vorsichtig umgehen, da sie hochkonzentrierte Wirkstoffe enthalten. 2x Täglich 1TL mit etwas Wasser verdünnt vor den Mahlzeiten einnehmen.

🌿Nicht überdosieren: Mehr ist nicht immer besser –zu viel kann bei zu hoher Dosis den Körper reizen statt unterstützen.

🌿Kurweise Anwenden:
Oft wird eine Einnahme über 2–6 Wochen empfohlen.

🌿Hand-Saftpresse aus Edelstahl

• Ideal für Menschen, die häufig Saft pressen und ein
stabiles Gerät brauchen
• Der Zusammenbau ist einfach und schnell
• Die Einzelteile können in der
Spülmaschine gereinigt werden
• Die Saftgewinnung erfolgt über das Schneckenprinzip
• Die Presse funktioniert ohne Strom

🌿Die Presse gibts bei uns im Laden zu kaufen.

„Die Saftpresse war zwar nicht billig, aber sie war die beste Investition, die ich in den letzten Jahren gemacht habe. Sie ist extrem langlebig und ein echter Gewinn für meine Kräuterapotheke.“

🌿Beim Heilkräuterabend am 7. Mai zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen Frischpflanzensaft selbst herstellst – und im Anschluss darfst du ihn natürlich auch direkt verkosten!

Hier kannst du dir ein Video der Saftpresse ansehen
🌿https://studio.youtube.com/video/Iyl0IuJv6c8/edit

Hier gehts zum Kurs
https://ayurveda-naturladen.at/ayurveda-kurse-workshops/abendvortrag-fuerstenfeld/

20250406_181013

Unsere heutigen Tageshit's:

Salat mit gebackenen oder gegrillten Hühnerstreifen

Bratwurst mit Pommes und Salat

Curry - Wurst mit Pommes