Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Carsharing in Salzburg 🚗

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, QR Code, Clothing, Coat

So kostbar sind Lebensmittel 🍅🥒🥕🍎🥦🧄🧀
Informationskampagne zur Vermeidung von lebensmittelabfällen im Bundesland Salzburg

Lebensmittel bewusster genießen

In Österreich landen jährlich rund 750.000 Tonnen an Lebensmittel im Abfall. Diese Menge entspricht pro Person ca. dem Durchschnittsgewicht einer österreichischen Frau (70 Kilogramm). Der Großteil der Lebensmittelabfälle fällt dabei in den österreichischen Haushalten an. Analysen in Salzburg haben darüber hinaus gezeigt, dass der Inhalt unserer Restabfalltonnen zu fast einem Drittel aus biogenen Abfällen besteht. Zu schade, denn die im Restabfall enthaltenen Lebensmittel werden einfach verbrannt. Es wird kein wertvoller Kompost daraus hergestellt. Durch bewussten Genuss und einem achtsamen Umgang mit Lebensmitteln kann nicht nur viel Geld gespart werden, sondern auch Gutes für die Umwelt getan werden.

Mit kleinen Veränderungen Großes bewirken

Um das Bewusstsein für dieses relevante Thema zu steigern, haben die Gemeinden Salzburgs beschlossen, der Vermeidung von Lebensmittelabfällen eine eigene Kampagne in den Jahren 2025-2026 zu widmen. Diese Informationskampagne wird vom Land Salzburg und dem Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen unterstützt. Damit wird ein wichtiges Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit Nahrungsmitteln gesetzt. Jeder Einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, damit Lebensmittel in Zukunft nicht mehr im Abfall landen. Ob beim Einkauf, bei der Lagerung zu Hause oder beim Verkochen der Lebensmittel.

Mit Wissen gegen Verschwendung

Die Salzburger Informationskampagne setzt einen Fokus auf die Bewusstseinssteigerung rund um einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Durch praktische Tipps und einfache Erklärungen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lebensmittelabfälle im Alltag ohne Aufwand reduziert werden können. Über die nächsten zwei Jahre werden Artikel und Beiträge mit verschiedenen Schwerpunkten in den kommunalen Medien veröffentlicht, die jeden dabei unterstützen und darüber informieren, wie Lebensmittelabfälle vermieden werden können. Im gesamten Bundesland Salzburg sind Veranstaltungen und kostenlose Bildungsangebote für Schulen geplant, die zur Bewusstseinsbildung beitragen. Der Startschuss der Kampagne fällt im Mai 2025 rund um den Tag der Lebensmittelrettung.

Ein Schwerpunkt pro Quartal

Neben einer umfänglichen Einführung in das Thema der Vermeidung von Lebensmittelabfällen wird jedem Quartal ein Schwerpunkt gewidmet. Diese Schwerpunkte begleiten über zwei Jahre die Informationskampagne. Im Herbst- und Winterquartal 2025 sind dies die Themen „Bewusster Einkauf und Lagerung von Lebensmittel“ sowie „Nachhaltig Feste feiern – Vermeidung von Lebensmittelabfällen zu Weihnachten und Silvester“. Im Jahr 2026 liegen die Schwerpunkte bei „Restlos genießen – Teller statt Tonne“, „Regionale und saisonale Lebensmittel“ und „Die Biotonne – alles rein, was rein gehört“. Abschießend widmet sich die Kampagne einer Rückschau und zeigt Ziele für die Zukunft auf.

Bild 1: Zero Waste © rimmabondarenko via canva.com

Bild 2: Lebensmittel in Tonne © Susannah Townsend via canva.at

Bild 3: Logoleiste

Bild enthält, Food, Lunch, Meal, Apple, Produce, Brunch, Orange, Food Presentation, Plate, Dining Table
Bild enthält, Cutlery, Fork, Food, Food Presentation, Produce, Grain
Bild enthält, Logo, Advertisement, Text

Wir stellen ein: Ferialangestellte/r im Kindergarten (w/m/d)

Bild enthält, Advertisement, Poster, Baby, Person, Text, Animal, Bird

Wir stellen ein: Pädagogische Fachkraft für die Sprachförderung im Kindergarten (w/m/d)

Bild enthält, Advertisement, Poster, Text, Baby, Person, Menu

10 Benzinfreie-Tage 2025 - heuer auch am Black Friday 🚌🌱

Die erfolgreiche Initiative der Benzinfrei-Tage geht in die nächste Runde! Bereits seit 2022 bietet das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit Salzburg Verkehr an ausgewählten Tagen kostenlose Öffi-Fahrten an. Die Aktionstage haben sich bewährt: Allein 2024 nutzten salzburgweit über 900.000 Fahrgäste das Angebot. Dieses Jahr soll die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer weiter steigen – und erstmals ist auch der Black Friday Teil der Benzinfrei-Tage.

Benzinfrei-Tage 2025:

  • 24. - 25. Mai - Museumswochenende

  • 06. September - Tag des Sports

  • 19. - 24. September - Salzburger Rupertikirtag

  • 28. November - Black Friday (NEU)

Nähere Infos:

Quelle: Salzburg Verkehr
Bild: LH-Stv. Stefan Schnöll, Dr. Andrea Stockhammer (Direktorin DomQuartier Salzburg) und Johannes Gfrerer (GF Salzburger Verkehrsverbund GmbH) bei der Präsentation der Benzinfrei-Tage 2025.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Waterfront, Coat, Pants, Shoe

Statistik Austria - Ankündigung der SILC-Erhebung 2025

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch. Die Unterstützung Ihrer Gemeinde ist wichtig.

Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall - ausgewählte Haushalte besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.

Die Beteiligung jeder ausgewählten Person ist jedoch für die Qualität der Daten wesentlich. Daher werden folgende Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte für eine Teilnahme an der Erhebung zu gewinnen:

  • Alle Angaben unterliegen - wie bei allen Erhebungen von Statistik Austria - der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Detailinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.statistik.at/silcdatenschutz.

  • Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben.

  • Haushalte, die schon einmal für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch oder online Auskunft geben.

  • Als Dank für die vollständige Teilnahme können die Stichprobenhaushalte zwischen einem 22-Euro-Einkaufsgutschein oder einer Spendenmöglichkeit für das Naturschutzprojekt „Renaturierung von Hochmooren in Österreich“ wählen.

Wenn Sie mehr über diese Erhebung oder über das Naturschutzprojekt erfahren möchten, lesen Sie bitte hier weiter: www.statistik.at/silcinfo. Unser Infofolder im Anhang gibt einen kompakten Überblick.

Rückfragen beantworten wir gerne von Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Uhr unter +43 1 711 28-8338 oder unter erhebungsinfrastruktur@statistik.gv.at

Quelle: Statistik Austria

Infofolder SILC-Erhebung 2025
Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication, Outdoors, Text, Nature

Salzburg radelt 🚲️💨

20. März - 30. September 2025

Folder Salzburg radelt 2025_O
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, Bicycle, Wheel

Wir verstärken unser Team!
#Freizeitpädagog:in

Wir suchen ab 01.01.2026 Verstärkung im Team der Schulischen Nachmittagsbetreuung. Melde dich jetzt!

Details findest du in der detaillierten Stellenausschreibung. Solltest du Fragen haben, melde dich jederzeit oder komme einfach direkt vorbei!

Stellenausschreibung_Freizeitpädagogin
Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, School, Boy, Child, Face, Glasses, Classroom

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Die Kindergartenanmeldung 2025 für Kinder zwischen 18 Monate - 6 Jahre ist online!

Bitte einfach weiter unten auf Anmeldung klicken, Daten bekannt geben und einen Wunschtermin zwischen Montag, 10.3.2025 - Mittwoch, 12.3.2025 auswählen.

Das Erstgespräch dauert ca. 15 Minuten. Neben dem Kind und zumindest einem Elternteil nehmen Sie bitte zum Termin die Geburtsurkunde und den Meldezettel des Kinde mit.

Es wird zwischen Kleinkindern und Kindergartenkindern unterschieden, da es sich um zwei getrennte Einrichtungen handelt. Bitte daher bei der Terminwahl auf die richtige Auswahl der Einrichtungsleitung (Frau Ellenhuber für die Kleinkindbetreuung und Frau Sammer für den Kindergarten) achten.

>>> Hier gehts zur Anmeldung! <<<

Viel Freude bei der Anmeldung!

Die Gemeindeverwaltung

Bild enthält, Pencil, Pen

Statistik Austria - Konsumerhebung

Wie verändert sich das Konsumverhalten im Laufe der Zeit?

Alle fünf Jahre hat Statistik Austria die Konsumerhebung durchzuführen. Mit Hilfe dieser Erhebung kann der sogenannte Warenkorb für Österreich angepasst werden, mit dem der Verbraucherpreisindex (VPI) und damit die Inflation berechnet werden kann. Bis Mai 2025 schreibt Statistik Austria per Zufall gezogene Haushalte an und lädt ein, daran mitzuarbeiten.

Wozu braucht man Daten der Konsumerhebung?

Die Ergebnisse der Konsumerhebung sind ein wichtiger Indikator zur Beschreibung des Lebensstandards in Österreich. Die Ergebnisse sind von hoher Bedeutung für die Berechnung des Verbraucherpreisindex (VPI) und der Inflation.

Was ist der Verbraucherpreisindex?

Schlagzeilen wie „Inflation in Österreich so hoch wie nie“, „Preise steigen weiter“, „Inflation auf niedrigem Niveau“ oder „Verbraucherpreisindex bei 1,8 %“ sind in den Medien immer wieder zu lesen. Statistik Austria berechnet diesen Verbraucherpreisindex (VPI). Er zeigt an, wie sich Preise verändern, ist also ein Maßstab für die allgemeine Preisentwicklung oder Inflation in Österreich. 

Wie wird der VPI berechnet und was hat die Konsumerhebung damit zu tun?

Statistik Austria beobachtet regelmäßig Preise, um die allgemeine Preisentwicklung oder Inflation zu berechnen. Dafür wird ein sogenannter Warenkorb zusammengestellt, der rund 770 Produkte und Dienstleistungen enthält und die Ausgaben der Haushalte in Österreich widerspiegelt. Die Grundlage dafür liefert die Konsumerhebung. Alle 5 Jahre wird der Warenkorb grundlegend überarbeitet, weil sich das Einkaufsverhalten über die Zeit verändert und Produkte oder Dienste an Bedeutung gewinnen oder verlieren. So wurden etwa die Preise für Smartphones oder Streamingdienste in den Warenkorb aufgenommen, jene für das Festnetztelefon oder Musik-CDs hingegen mussten weichen.

Was haben die Menschen in Österreich davon?

Ihre Teilnahme gewährleistet zuverlässige Daten, die sowohl für Sie, als auch für Entscheidungen, die uns alle betreffen, von Nutzen sind.

Der VPI wird zur Wertsicherung von Geldbeträgen wie etwa Mieten oder Unterhaltszahlungen verwendet und ist zudem Basis für Lohn- und Pensionsverhandlungen.

Auf der Homepage von Statistik Austria finden Sie auch einen Wertsicherungsrechner, mit dem Sie selbst den aktuellen Wert eines Betrags, der in der Vergangenheit vereinbart wurde, berechnen können. So können Sie sog. Wertsicherungsklauseln in Ihren Verträgen (z. B. Miete, Versicherungen) prüfen. Ein weiteres kostenloses Service bietet der persönliche Inflationsrechner: Mit Hilfe dieses Tools haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Inflationsrate zu berechnen und diese mit der allgemeinen zu vergleichen.

Was ist zu tun?

Teilnehmen können ausschließlich jene Haushalte, die der Zufall zieht. Diese Haushalte werden schriftlich verständigt und informiert. Gestartet wird mit einem Fragebogen, im Anschluss daran führt man ein zweiwöchiges Haushaltsbuch und schließt wieder mit einem Fragebogen ab. Ob das Haushaltsbuch online oder auf Papier geführt wird, entscheidet der Haushalt selbst.

Information und Kontakt

Detaillierte Informationen zur Konsumerhebung 2024/25 finden Sie auf der Website von Statistik Austria unter www.statistik.at/konsum.

Teilnehmende Haushalte finden Unterstützung unter unserer Hotline +43 171128-8967 (Montag bis Freitag 9:00-15:00 Uhr) oder unter konsum-online@statistik.gv.at.

Bild enthält, Triangle, Logo
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Angebote & Aktionen
CITIES-Logo

CITIES

Schon gesehen? Unsere Glücksfee hat drei tolle Preise für euch:

Traumhafte Übernachtung im Das Sonnreich Thermenhotel Loipersdorf inkl. Halbpension & Schaffelbad
🔥 Ooni Pizzaofen für perfekte Pizza zuhause
🎧 Bose Kopfhörer für unglaublichen Sound

Und das Beste: Zusätzlich verlosen wir 10 exklusive CITIES-Goodie-Bags! 🎁💖

📅 Noch bis 30.04. Rechnungen scannen & mit etwas Glück gewinnen! 🍀

Bild enthält, Person

LANDESMEISTER U18

Heute fand in Seekirchen das Landesfinale der besten vier Mannschaften der U18 weiblich und männlich statt.

Im Halbfinale musste unsere Mannschaft gegen die Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland ran. Voll konzentriert und Fokusiert gingen unsere Mädls ans Werk. Dementsprechend konnten sie den ersten Satz mit 25:19 gewinnen. Trotzdem galt es jetzt die Konzentration aufrecht halten und kontrolliert die Bälle zu spielen. Gesagt, getan. Auch Satz zwei ging mit 25:14 an uns - FINALE.

Das zweite Halbfinale gewann dann PSVBG Salzburg.

Im Finale legten unsere Mädls noch eines drauf. Mit starken Services beendete Magdalena "Mexi" Perschl den ersten Satz mit 25:15. Im zweiten Satz begann natürlich Mexi mit dem Service und legte gleich einmal mit 6:0 vor. Doch PSVBG Salzburg lies nicht locker. Auch sie hatten Spielerinnen mit guten Services. Was uns leider etwas unter Zugzwang brachte. Denn der zweite Satz war sehr ausgeglichen. Es ging immer hin und her. Keiner konnte sich so richtig abesetzten. Aber an Ende konnten wir uns durchsetzten und den Satz mit 25:22 für uns entscheiden und uns somit den Meistertitel holen.

Paralell holte sich unser Partnerverein UVV Seekirchen bei der U18 Herren den Landesmeistertitel. Herzliche Gratulation an dieser Stelle.

"Ein Lob an die Mannschaft. Sie haben alles was wir im Vorfeld trainiert und besprochen haben umgesetzt. Es gilt es sich auf die Österreichsiche Meisterschaft in Kärnten vor zu bereiten", so der Trainer Thomas Pichler.

Bild enthält, Clothing, Shorts, Sock, Adult, Male, Man, Person, Groupshot, Face, Head
Bild enthält, People, Person, Adult, Male, Man, Playing Volleyball, Sport, Volleyball, Boy, Child
Bericht

Ewäre mehr möglich gewesen 😟 Durch den späten Ausgleich des @usv.plainfeld reicht es heute leider nur für einen Punkt. Nächste Woche geht‘s gegen @usvelixhausen weiter 💪

Bild enthält, Advertisement, Poster, Logo

Heute fand das U14 Landesfinale in Eugendorf statt.

Unsere Mannschaft musste im ersten Spiel, im Viertelfinale, gegen die SG TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen ran.

Leider konnten wir unsere Leistung von den Vorrundeturnieren nicht in diesem Spiel unterbringen. Man versuchte zwar alles, aber es reichte dennoch nicht. Somit musste unsere Mannschaft das Spiel mit 2:1 an die späteren Landesmeisterinnen TVO/UVC abgeben.

Nun ging es im Spiel um Platz 5 gegen SU Abtenau. Hier konnten sie wieder an die Leistung anschließen und gewannen dieses relativ klar mit 2:0. Somit beenden wir die U14 Landesmeisterschaft auf Platz 5. Ein Ergebnis mit dem man auf der einen Seite zufrieden sein kann, aber man trotzdem weis, es wäre mehr drinnen gewesen.

"Die Mädls sind noch jung und haben noch viel Luft nach oben", so der sportliche Leiter Thomas Pichler.

Aber wir haben noch bei drei Landesfinales die Chance uns eine Medaille zu holen.

U18 am 06.04.2025 im BG Seekirchen

U13 am 26.04.2025 in Henndorf

U15 am 27.05.2025 in Oberndorf

Bild enthält, People, Person, Clothing, Shorts, Groupshot, Face, Head
Angebote & Aktionen

NEU NEU NEU NEU im Sortiment. Macht euch Fit für den Sommer und holt euch das HENNDORF T-SHIRT um 20€ erhältlich in Kids größen: 4j 86/92 6j 98/104 8j 110/116 10j 122/128 12j 134/140 14j 146/152 und für Erwachsene von S-XXL

Bild enthält, Baby, Person, Clothing, T-Shirt, Shirt, Undershirt, Home Decor, Linen, Face, Head
Bild enthält, Clothing, Sleeve, T-Shirt, Grass, Plant, Person
Bild enthält, Clothing, Sleeve, T-Shirt, Person, Undershirt, Shirt
Veranstaltung
Bild enthält, Advertisement, Poster, Animal, Bee, Honey Bee, Insect, Invertebrate

Pflanzerlmarkt

Henndorf am Wallersee, Salzburg-Umgebung, Salzburg, AUT
Veranstaltung von
OGVLogoHenndorf
Obst- und Gartenbauverein Henndorf

Samstag ist DERBY TIME gegen @usv.plainfeld Das nächste Heimmatch gegen unsere Nachbarn steht an. Holen sich unsere Burschen die nächsten 3 Punkte??

DANKE an unseren Matchsponsor: STELZHAMER STUBE PS: bestes Braumeister Schnitzl wo gibt!!!

Bild enthält, Advertisement, Poster, Boy, Male, Person, Teen, Clothing, T-Shirt, Soccer Ball, People