Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Neueste Beiträge der Gemeinde

Neues, engagiertes Schülerlotsen-Team in Henndorf! 👍️🤩

14 engagierte Schülerlots:innen haben während der Tunnelwartung in Henndorf für einen sicheren Schulweg gesorgt. Ein großes DANKE für euren Einsatz - ganz besonders an Denise Greilinger, die das Team zusammengestellt und organisiert hat!

Eure Gemeinde ist stolz auf euch!

IMG_3607
IMG_3610

WINDELGUTSCHEIN 👶🍼

Stoffwindeln sind natürlich, gesund & umweltfreundlich! 🌱

Holen Sie sich in Ihrer Gemeinde Ihren Stoffwindelgutschein und erhalten Sie Ihre Förderung gleich beim Einkauf.

Quelle Fotos: bambino mio und WIWA

Information Windelgutschein
Bild enthält, Baby, Person, Crawling, Baby Crawling, Diaper, Face, Head
Bild enthält, Baby, Person, QR Code, Face, Head, Art
Bild enthält, Logo, Text

Carsharing in Salzburg 🚗

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, QR Code, Clothing, Coat

So kostbar sind Lebensmittel 🍅🥒🥕🍎🥦🧄🧀
Informationskampagne zur Vermeidung von lebensmittelabfällen im Bundesland Salzburg

Lebensmittel bewusster genießen

In Österreich landen jährlich rund 750.000 Tonnen an Lebensmittel im Abfall. Diese Menge entspricht pro Person ca. dem Durchschnittsgewicht einer österreichischen Frau (70 Kilogramm). Der Großteil der Lebensmittelabfälle fällt dabei in den österreichischen Haushalten an. Analysen in Salzburg haben darüber hinaus gezeigt, dass der Inhalt unserer Restabfalltonnen zu fast einem Drittel aus biogenen Abfällen besteht. Zu schade, denn die im Restabfall enthaltenen Lebensmittel werden einfach verbrannt. Es wird kein wertvoller Kompost daraus hergestellt. Durch bewussten Genuss und einem achtsamen Umgang mit Lebensmitteln kann nicht nur viel Geld gespart werden, sondern auch Gutes für die Umwelt getan werden.

Mit kleinen Veränderungen Großes bewirken

Um das Bewusstsein für dieses relevante Thema zu steigern, haben die Gemeinden Salzburgs beschlossen, der Vermeidung von Lebensmittelabfällen eine eigene Kampagne in den Jahren 2025-2026 zu widmen. Diese Informationskampagne wird vom Land Salzburg und dem Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen unterstützt. Damit wird ein wichtiges Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit Nahrungsmitteln gesetzt. Jeder Einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, damit Lebensmittel in Zukunft nicht mehr im Abfall landen. Ob beim Einkauf, bei der Lagerung zu Hause oder beim Verkochen der Lebensmittel.

Mit Wissen gegen Verschwendung

Die Salzburger Informationskampagne setzt einen Fokus auf die Bewusstseinssteigerung rund um einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Durch praktische Tipps und einfache Erklärungen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lebensmittelabfälle im Alltag ohne Aufwand reduziert werden können. Über die nächsten zwei Jahre werden Artikel und Beiträge mit verschiedenen Schwerpunkten in den kommunalen Medien veröffentlicht, die jeden dabei unterstützen und darüber informieren, wie Lebensmittelabfälle vermieden werden können. Im gesamten Bundesland Salzburg sind Veranstaltungen und kostenlose Bildungsangebote für Schulen geplant, die zur Bewusstseinsbildung beitragen. Der Startschuss der Kampagne fällt im Mai 2025 rund um den Tag der Lebensmittelrettung.

Ein Schwerpunkt pro Quartal

Neben einer umfänglichen Einführung in das Thema der Vermeidung von Lebensmittelabfällen wird jedem Quartal ein Schwerpunkt gewidmet. Diese Schwerpunkte begleiten über zwei Jahre die Informationskampagne. Im Herbst- und Winterquartal 2025 sind dies die Themen „Bewusster Einkauf und Lagerung von Lebensmittel“ sowie „Nachhaltig Feste feiern – Vermeidung von Lebensmittelabfällen zu Weihnachten und Silvester“. Im Jahr 2026 liegen die Schwerpunkte bei „Restlos genießen – Teller statt Tonne“, „Regionale und saisonale Lebensmittel“ und „Die Biotonne – alles rein, was rein gehört“. Abschießend widmet sich die Kampagne einer Rückschau und zeigt Ziele für die Zukunft auf.

Bild 1: Zero Waste © rimmabondarenko via canva.com

Bild 2: Lebensmittel in Tonne © Susannah Townsend via canva.at

Bild 3: Logoleiste

Bild enthält, Food, Lunch, Meal, Apple, Produce, Brunch, Orange, Food Presentation, Plate, Dining Table
Bild enthält, Cutlery, Fork, Food, Food Presentation, Produce, Grain
Bild enthält, Logo, Advertisement, Text

Wir stellen ein: Ferialangestellte/r im Kindergarten (w/m/d)

Bild enthält, Advertisement, Poster, Baby, Person, Text, Animal, Bird

Wir stellen ein: Pädagogische Fachkraft für die Sprachförderung im Kindergarten (w/m/d)

Bild enthält, Advertisement, Poster, Text, Baby, Person, Menu

10 Benzinfreie-Tage 2025 - heuer auch am Black Friday 🚌🌱

Die erfolgreiche Initiative der Benzinfrei-Tage geht in die nächste Runde! Bereits seit 2022 bietet das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit Salzburg Verkehr an ausgewählten Tagen kostenlose Öffi-Fahrten an. Die Aktionstage haben sich bewährt: Allein 2024 nutzten salzburgweit über 900.000 Fahrgäste das Angebot. Dieses Jahr soll die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer weiter steigen – und erstmals ist auch der Black Friday Teil der Benzinfrei-Tage.

Benzinfrei-Tage 2025:

  • 24. - 25. Mai - Museumswochenende

  • 06. September - Tag des Sports

  • 19. - 24. September - Salzburger Rupertikirtag

  • 28. November - Black Friday (NEU)

Nähere Infos:

Quelle: Salzburg Verkehr
Bild: LH-Stv. Stefan Schnöll, Dr. Andrea Stockhammer (Direktorin DomQuartier Salzburg) und Johannes Gfrerer (GF Salzburger Verkehrsverbund GmbH) bei der Präsentation der Benzinfrei-Tage 2025.

Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Male, Man, Person, Waterfront, Coat, Pants, Shoe

Statistik Austria - Ankündigung der SILC-Erhebung 2025

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch. Die Unterstützung Ihrer Gemeinde ist wichtig.

Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall - ausgewählte Haushalte besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.

Die Beteiligung jeder ausgewählten Person ist jedoch für die Qualität der Daten wesentlich. Daher werden folgende Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte für eine Teilnahme an der Erhebung zu gewinnen:

  • Alle Angaben unterliegen - wie bei allen Erhebungen von Statistik Austria - der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Detailinformationen finden Sie auf unserer Website unter www.statistik.at/silcdatenschutz.

  • Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben.

  • Haushalte, die schon einmal für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch oder online Auskunft geben.

  • Als Dank für die vollständige Teilnahme können die Stichprobenhaushalte zwischen einem 22-Euro-Einkaufsgutschein oder einer Spendenmöglichkeit für das Naturschutzprojekt „Renaturierung von Hochmooren in Österreich“ wählen.

Wenn Sie mehr über diese Erhebung oder über das Naturschutzprojekt erfahren möchten, lesen Sie bitte hier weiter: www.statistik.at/silcinfo. Unser Infofolder im Anhang gibt einen kompakten Überblick.

Rückfragen beantworten wir gerne von Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Uhr unter +43 1 711 28-8338 oder unter erhebungsinfrastruktur@statistik.gv.at

Quelle: Statistik Austria

Infofolder SILC-Erhebung 2025
Bild enthält, Advertisement, Poster, Book, Publication, Outdoors, Text, Nature

Salzburg radelt 🚲️💨

20. März - 30. September 2025

Folder Salzburg radelt 2025_O
Bild enthält, Advertisement, Poster, Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, Bicycle, Wheel

Wir verstärken unser Team!
#Freizeitpädagog:in

Wir suchen ab 01.01.2026 Verstärkung im Team der Schulischen Nachmittagsbetreuung. Melde dich jetzt!

Details findest du in der detaillierten Stellenausschreibung. Solltest du Fragen haben, melde dich jederzeit oder komme einfach direkt vorbei!

Stellenausschreibung_Freizeitpädagogin
Bild enthält, Adult, Male, Man, Person, School, Boy, Child, Face, Glasses, Classroom
Alle
Offizielles
Angebote
Bildung
Essen & Trinken
Jobs
Tourismus
Vereine
Ankündigung
Union Woerle Henndorf-Logo

Union Woerle Henndorf

Erst die Arbeit, dann das…Auswärtsspiel gegen @usvelixhausen ⚽️

feed_image
Tipps & Tricks
CITIES-Logo

CITIES

Hast du CITIES vielleicht auch schon am Infoscreen in deiner Gemeinde entdeckt? 👀

Seit Kurzem gibt es für Gemeinden den neuen Kiosk-Modus, über den die Inhalte des jeweiligen Streams der Stadt/Gemeinde – seien es amtliche Mitteilungen, Events, News etc. von Betrieben, Vereinen und der Stadt/Gemeinde selbst – ganz einfach und bequem auf diversen Infoscreens geteilt werden können. Mehr dazu liest du hier 👇🏻

Bild enthält, Path, Walkway, Building, Flagstone, City, Road, Person, Sign, Monitor, Advertisement
20230614_091532
Literaturhaus Henndorf
Plakat Ostern
Ostergeschichten suchen für Kinder
Veranstaltung

Bald ist es soweit 🥳🥳🥳 Termin sofort in den Kalender schreiben ✍️ wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!!! 🎈

feed_image
Veranstaltung

Am Samstag, 12.4. findet unser heuriges Frühlingskonzert statt!
20.00 Uhr in der Wallerseehalle
Wir freuen uns über euren Besuch!

175d3d85-c470-4f90-a7cb-7d0f1ad494f2_20250409_130910

Neues, engagiertes Schülerlotsen-Team in Henndorf! 👍️🤩

14 engagierte Schülerlots:innen haben während der Tunnelwartung in Henndorf für einen sicheren Schulweg gesorgt. Ein großes DANKE für euren Einsatz - ganz besonders an Denise Greilinger, die das Team zusammengestellt und organisiert hat!

Eure Gemeinde ist stolz auf euch!

IMG_3607
IMG_3610