In einem spannenden und hart umkämpften Spiel der 1. Klasse Nord (BGLD) setzte sich Neufeld / Leitha mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den Gastgeber UFC Oggau durch. ...
Sicherheitstipp des Monats: 🕷️
+++ Ausbildungstag März +++
Diesen Samstag fand der Ausbildungstag als Abschluss des Monatsthemas Hub- und Zuggeräte statt. Aufgrund des anhaltend starken Regens musste die geplante Abschlussübung auf eine Theorieeinheit sowie mehrere kleine Übungen geteilt werden. Neben dem Greifzug und der losen bzw. festen Rolle wurde mit der Geräteschulung unserer Neugeräte, welche voraussichtlich ab Herbst mit den neuen Feuerwehrfahrzeugen in den Einsatzdienst gestellt werden, begonnen.
Sicherheitstipp des Monats: 🕷️
Landesrätin Winkler: HTL Eisenstadt würdigt 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt mit besonderem Projekt
Spatenstich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner, Landesrat Dorner und Burgenland Energie CEO Stephan Sharma
Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt wurde an der HTBLA Eisenstadt ein besonderes Projekt realisiert: Der Abguss des Stadtwappens als symbolisches Zeichen der Verbundenheit zwischen der Stadt und der Bildungseinrichtung. „Es ist wichtig, dass sich die Schulen an den Feierlichkeiten zu 100 Jahre Eisenstadt beteiligen. Die HTL Eisenstadt tut das mit einem ganz besonderen Projekt. Sie zeigt damit nicht nur ihr Können, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit unserer Landeshauptstadt“, so Bildungslandesrätin Winkler.Das in der Schule gefertigte Modell wurde in einem zweiteiligen Formkasten eingeformt und anschließend in der Gießerei der HTBLA Eisenstadt in Aluminium vergossen. Bei einer Temperatur von 780°C wurde das geschmolzene Metall sorgfältig in die Form gegossen, um ein detailgetreues Abbild des Wappens zu schaffen.Dieses Projekt der HTL Eisenstadt unterstreiche nicht nur das handwerkliche Können der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen der HTBLA Eisenstadt und der Stadt Eisenstadt, sie die Bildungslandesrätin. Der Abguss des Stadtwappens ist ein Symbol für die 100-jährige Geschichte der Landeshauptstadt und wird in Zukunft an das Jubiläum erinnern.„Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft freue ich mich, dass wir mit diesem Projekt die langjährige Verbundenheit und besondere Partnerschaft der HTBLA Eisenstadt mit der Landeshauptstadt würdig zum Ausdruck bringen können“, betonte der Direktor der HTL Eisenstadt, Thomas Schober.Winkler hob Rolle Eisenstadts als bedeutenden Schul- und Bildungsstandort für das Burgenland und über die Landesgrenzen hinaus hervor: „Eisenstadt zieht Schülerinnen und Schüler nicht nur aus dem Burgenland, sondern auch aus anderen Bundesländern an. Das gilt in besonderen Maß für die HTL Eisenstadt als Kaderschmiede für qualifizierte Fachkräfte, die im Burgenland und in der Wirtschaft dringend benötigt werden.“
Gestern in Osteratschen für große und kleine Kinder eingetroffen
Liebe Neufelderinnen und Neufelder,
die Veranstaltung “Liebelein”, die kommenden Samstag, 05.04.2025, im Kulturzentrum stattgefunden hätte, muss leider abgesagt werden!
Alle bereits erworbenen Karten können am Gemeindeamt zurückgegeben werden!
Wir danken für Ihr Verständnis!
Aufgepasst! 🚖🚍
Wir haben gute Nachrichten für alle, die sich eine noch flexiblere Mobilität wünschen. Ab heute erweitern wir unser Angebot: Wenn der Bus mal wieder auf sich warten lässt, könnt ihr einfach ein CITIES-Taxi rufen – direkt in unserer App. 🚕💨
Schnell, bequem und natürlich perfekt abgestimmt auf eure Bedürfnisse. Egal ob früh morgens, spät abends oder mitten am Tag – wir bringen euch zuverlässig ans Ziel.
Aber Moment mal… klingt das nicht fast zu schön, um wahr zu sein? Richtig, denn heute heißt es: April, April! 🎉 Keine Sorge, wir bleiben bei dem, was wir am besten können – Bürger:innen, Betriebe, Vereine und Gemeinden miteinander zu verbinden. 🧡
Das war heute ein kurzweiliger Vorlesenachmittag mit Julius Müller und Klaus Wedl!
Es gab einiges zu Lachen über die kuriosen und historischen Anektoten aus Julius Müllers Schatzkiste…..
und dann wieder Nachdenkliches und empfindsam Beschauliches aus den Schriften von Klaus Wedl.
🧩 Happy Minds – Autismus: „Ich sehe was, was du nicht siehst“
📅 Termin: Di. 08.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr
💻 Ort: Online (Webinar)
👩🏫 Vortragende: Mag.a Angela Resch
✅ Anmeldung: Nicht erforderlich
🔗 Zoom-Link: https://zoom.us/j/6744010170
Wie erleben autistische Menschen die Welt?
Dieses Webinar bietet neurobiologische Grundlagen, persönliche Einblicke und hilft, Verständnis statt Vorurteile zu fördern.
📣 Fragen sind willkommen – Zuhören, Verstehen, Mitfühlen.
Kostet nichts, bringt viel. Einfach reinklicken & dabei sein!
#HappyMinds #AutismusVerstehen #Neurodiversität #Webinar #WissenSchafftVerständnis #VHSBurgenland #WirsindwoSieSind
Die erste Bücherzelle (die am See) hat sich…von selbst?…befüllt! Endlich😊